Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen werden zwischen dem Dienstleister Ulrich Mittendorf Dienstleistungen – nachfolgend „Dienstleister“ genannt – und dem Auftraggeber, – nachfolgend „Kunde“ genannt getroffen.
Sinn und Zweck bestehen darin, grundlegende wichtige Bestandteile zwischen beiden Parteien im Vorfeld zu klären und Diese dem Kunden vor Auftragserteilung online zwecks Kenntnisnahme zur Verfügung zu stellen. Abweichende Regelungen bedürfen in jedem Fall der Schriftform.
Vorab möchte ich Ihnen mitteilen, dass für uns das gesprochene Wort und die versprochene Dienstleistung absolute Priorität haben und durch uns mit absoluter Sicherheit einseitig nicht abgeändert wird! Dennoch sind bei Unstimmigkeiten AGB´s für beide Seiten empfehlenswert.
Nach Kontaktaufnahme vom Kunden (über Telefon, E-Mail, Kontaktformular oder persönlich) zum Dienstleister wird der gewünschte Leistungsumfang besprochen und durch ein darauf folgendes schriftliches Angebot bestätigt. (Bei kleineren Leistungen bis 150€ pro Termin ist auch ein mündliches Angebot ausreichend. In dem Fall werden die AGB´s vor Auftragserteilung persönlich ausgehändigt).
Auf Grundlage des Angebots, welches zusätzlich auch diese AGB´s beinhaltet, wird ein Termin zur Durchführung der Leistungen vereinbart. Dieser Termin ist für beide Teile bindend. Der Dienstleister arbeitet nach fest vereinbarten Terminen und blockiert diese Zeit ausschließlich für Sie ! Der Kunde ist jedoch berechtigt, spätestens 6 Arbeitstage (incl. Samstag) vor dem vereinbarten Termin, diesen kostenfrei zu stornieren. Storniert der Kunde bis max. 3 Tage vorher, werden Ihm vom Dienstleister 50% der Summe vom Kostenvoranschlag oder mündlichen Vereinbarung in Rechnung gestellt. Ab dem 2. Tag vor der geplanten Ausführung ist die gesamte Summe der handwerklichen Tätigkeit vom Kunden zu zahlen. Eine Verrechnung mit nachfolgenden Aufträgen ist aus kalkulatorischen Gründen nicht möglich. Einzige Ausnahme zu dieser Regelung ist höhere Gewalt wie z.B. Unwetter, Todesfall ect. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Termin aus wichtigen Gründen, wie z.B. Krankheit des ausführenden Mitarbeiters oder sehr schlechte Witterungsverhältnisse zu verschieben. Die Arbeiten werden schnellstmöglichst nachgeholt!
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beginnt mit der Ankunft des Dienstleisters beim Kunden und endet mit der Abfahrt vom Kunden. Benötigte Stellflächen für unsere Fahrzeuge müssen vom Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Zahlungen
Zahlungen werden unbar geleistet und sind wie im Angebot beziffert auszuführen.
Sollten die Arbeiten aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat um vom Dienstleister nicht durchführbar sein, ist die Zahlung so zu leisten, als wäre Sie ordnungsgemäß ausgeführt worden.
Schäden
Jeder Mitarbeiter ist selbstverständlich in unserer Betriebshaftpflichtversicherung integriert, wodurch verschuldete Haftpflichtschäden beglichen werden.
Stromanschluss
Manche Gerätschaften benötigen einen entsprechenden Stromanschluss. Dieser ist vom Kunden bereit zu stellen.
Schlusswort
Sollten eine oder mehrere Absätze lt. BGB unwirksam sein, so betrifft das nicht die Wirksamkeit der anderen Bedingungen. Vielmehr soll in dem Fall, die der unwirksamen am nächsten kommenden Regelung Verwendung finden. (Salvatorische Klausel)